Die Eukamed oHG ist Hersteller von Medizinprodukten für die Zahnmedizin und nach DIN ISO EN 13485 zertifiziert. Dem Dental-Markt gilt hier unsere volle Aufmerksamkeit. Neben unseren eigenen Produkten wie CoCr- Legierungen, Reintitan und Titanlegierungen bieten wir auch verschiedene ergänzende Verbrauchsmaterialien für den, im Dental-Labor hergestellten Zahnersatz an.
NEM-Legierungen auf Cobald Chrom Basis (NEM = Nicht-Edelmetall bzw. edelmetallfreie Legierung)
Wir produzieren zwei Legierungen zum gießen. Eine aufbrennfähige Cobalt-Chrom-Legierung für die Kronen- und Brückentechnik. Sowie eine Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierung für den Modellguss, in drei verschiedenen Härtegraden. Die Vickers Härte der Modellgusslegierung von Castell reicht von 330 bis 390 HV10.
Unsere Kobalt-Chrom-Legierung Ceralloy bieten wir auch für die CAD/CAM-Fertigung an.
Im Durchmesser ∅ 98,4mm und Höhen von 8,0 bis 24,0mm mit Schulter oder im Durchmesser ∅ 98,4mm und Höhen von 12,0 bis 20,0mm ohne Schulter.
Titan und Titanlegierung
Des Weiteren sind wir Hersteller von Reintitan Grade 2 und Grade 4 sowie der Titanlegierung Grade 5 zum gießen.
Auch diese Materialien werden als Frässcheiben für die CAD/CAM-Fertigung produziert.
Um die Patienten bestmöglich NEM-Zahnersatz zu bieten, achten wir genauesten darauf das weder Nickel noch Beryllium in unserem Werkstoff vorhanden ist. Genaue Zusammensetzungen finden Sie auf den Produktseiten.
CoCrMo-Laserschweißdraht
Der CoCrMo-Draht von Eukamed wird auf CoCr-Basis mit der Ergänzung von Molybdän (Mo), zur Erhöhten Festigkeit produziert. Cobalt und Chrom bilden hierbei die Hauptbestandteile mit 60,0% bzw. 28,0%, Molybdän ist mit ca. 5.5% Bestandteil der Legierung. Dieser Laserdraht kann durch seinen geringen Kohlenstoffanteil (0,15%) bedenkenlos verblendet werden und es lässt sich jede gängige Legierung damit bearbeiten.
Der Draht ist nach der Norm DIN EN ISO 22674 hergestellt. Das Werkstück kann durch Laserschweißen, durch verschiedenen Verfahren, berührungslos und mit nahzu jedem auf dem Markt erhältlichen Laser verarbeitet werden.
Tiegel aus Keramik und Graphit
Die von der Firma Eukamed angebotenen Keramiktiegel und Graphittiegel werden für alle gängigen Gießmaschinen hergestellt. Die Schmelztiegel sind speziell für das Verarbeiten der aktuellen Legierungen ausgelegt.
Keramik-Schmelztiegel eignen sich zur Bearbeitung von NEM-Legierungen.
Eukamed hat auch Tiegel um Sortiment, bei denen die Keramiktiegel-Innenseite speziell Beschichtet ist und dadurch einen besserer Ausfluss der Legierung gewährleistet wird.
Graphittiegel dienen zur Berarbeitung von Edelmetall und Edelmetall-Dentallegierungen.
Ob für NEM oder Edelmetall, Induktion oder Mulde für den Flammenguss, bei uns werden Sie den richtigen Tiegel finden.
Silikon und Knetmasse
Zur Anwendung im Dentallabor bieten wir verschiedene Silikone und Abformmaterialien an. Vom Silikon über Knetmasse und Dubliergel, hin zu Lichthärtendem Löffelmaterial zur Abformung des Oberkiefers. Wir bieten Silikon in den Varianten Shore A 17 und 23 und die Silikon-Knetmasse in Shore A 90 an. Shore A definiert hier den Härtegrad des Silikons und Knetmasse. Einbettmassen für den Modellguss und die Kronen und Brücken Technik sind auch im Angebot.
Atemschutzmasken
Eukamed bietet zwei Sorten von Masken an. Eine medizinische OP-Maske Typ IIR (flüssigkeitsresistent) nach EN 14683 und eine FFP2 Maske nach DIN EN 149:2001 und A1:2009. Beide Varienten sollen vor COVID 19 schützen. Die OP-Maske funktioniert hier als Fremdschutz und die FFP2 als Fremd- und Eigenschutz. Die Masken und ihr Filter schützen vor der Infektion mit dem Coronavirus in dem Sie Partikel und Aerosole präzise aus der Luft filtern.
Die Verpackung:
Die OP-Masken sind in einem Karton á 50 Stück verpackt.
Die FFP2-Maske als 6er und 50er Pack und einzeln in Folie verpackt. Eine Gebrauchsanleitung ist aufgedruckt oder beigefügt.
10 Atemschutzmasken, einzeln verpackt
Atemschutzmasken ohne Ausatemventil verhindern zusätzlich …
Rotierende Instrumente
Die Firma Eukamed bietet das umfangreiche Sortiment von EDENTA an. Es ist darauf zu achten einen Atemschutz zu tragen falls keine ausreichende Abluft für die entstehenden Partikel gewährleistet ist. DAs Programm von EDENTA umfasst alle swas im Dental LAbor benötigt wird. Hartmetallfräser, Polierer, Trennscheiben, Diamantfräser und Diamant-Trennscheiben. Für alle im Labor verwendeten Materialien von Edelmetall über NEM bis zu Kunststoff und Gips. Die Instrument zeichnet eine lange Lebensdauer und dadurch ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis aus.
Zubehör für verschiedene Geräte im Dentallabor
Der Vertrieb
Alle Produkte können bei Eukamed direkt am Telefon oder per E-Mail bestellt werden.
Auch über unseren Online-Shop sind alle Produkte lieferbar. Im Shop genießt der Kunde den Vorteil rund um die Uhr bestellen zu können.
Egal welche Bestellform die Kunden nutzen, ob online oder per Telefon, bei einer Bestellung vor 14 Uhr werktags kann die Lieferung noch am selben Tag auf den Weg zum Kunden gebracht werden.